News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaBlackout und Hitzewellen: Wie die Deutschen sich vorbereiten sollten5 Beiträge
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW865324
Datum19.12.2020 18:29      MSG-Nr: [ 865324 ]1519 x gelesen

Für Einsatz-kräfte wurde immerhin bereits vor Jahren neue Schutzkleidung für spezielle Lagen wie Hitzeperioden und Waldbrände entwickelt, die den Einsatz während solcher Extremlagen erleichtert.

Ein gängiges Problem im Satzbau ;)
a) Für Einsatz-kräfte wurde immerhin bereits vor Jahren neue Schutzkleidung für spezielle Lagen wie Hitzeperioden und Waldbrände entwickelt, die den Einsatz während solcher Extremlagen erleichtern könnte.

b) Für Einsatz-kräfte wurde immerhin bereits vor Jahren neue Schutzkleidung für spezielle Lagen wie Hitzeperioden und Waldbrände beschafft, die den Einsatz während solcher Extremlagen erleichtert.

"Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
frei n.Bmark

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.08.2019 17:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
 18.12.2020 17:15 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 19.12.2020 17:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 19.12.2020 18:29 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 01.07.2021 13:03 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.166


Blackout und Hitzewellen: Wie die Deutschen sich vorbereiten sollten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt