News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Fürstenfeldbruck: Bescheidene Feuerwehr | 7 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 865349 | ||
Datum | 21.12.2020 16:59 MSG-Nr: [ 865349 ] | 2861 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Jürgen M. den Verzicht auf Jugend- und Lehrräume sehe ich kritisch. Das kommt darauf an wie man das örtlich organisiert; wenn man eine FW-Haus nur braucht um bestimmte Einsatzzeiten zu ereichen, kann man die Ausbildung und Jugendarbeit auch zentral durchführen. Ähnlich auch bei der FF Bad Friedrichshall: -> " Baustart von Feuerwache und Heizkraftwerk in Bad Friedrichshall " [...] Der Bau der neuen Wache ist nötig, damit die Feuerwehr schneller zu Einsätzen in Kochendorf Süd und Plattenwald ausrücken kann als bisher. Rund 20 Kameraden der Abteilung Bad Friedrichshall - die neue Wache ist insgesamt auf 27 Personen ausgelegt - werden bei bestimmten Einsätzen künftig direkt zur Ausrückewache Süd gerufen. Dort sind dann zwei Löschfahrzeuge und ein Mannschaftstransportwagen aus dem bisherigen Fuhrpark stationiert, berichtete Bürgermeister Frey. Im Neubau sind neben der Fahrzeughalle, Umkleiden, Sanitärräume und ein kleiner Aufenthalts- und Funkraum geplant - keine Schulungsräume oder Küche. Dort soll lediglich am Übungsturm bzw. auf der Außenanlage geübt werden. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [21.12.20 17:03] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|