News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaWirtschaftlichkeit Generalüberholung vs. Neukauf26 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz865487
Datum30.12.2020 13:09      MSG-Nr: [ 865487 ]2078 x gelesen
Infos:
  • 29.12.20 FW-Forum: FW-Fahrzeug-Rehab
  • 29.12.20 Geräteräume Beifahrerseite
  • 29.12.20 Bild der Beladung

  • Hallo,

    Geschrieben von Daniel W.Nutzungszeitraum so lange wie möglich ("bis der TÜV uns scheidet") Das Neufahrzeug lag bei 240.000 laut Angeboten, da wir einen drittel davon für das Überarbeitete Fahrzeug bezahlt haben, wären 8 Jahre schon mindestens anzustreben..

    Diese Berechnung ist für mich nicht nachvollziehbar. Man kauft ein Gebrauchtfahrzeug und hat am Ende ca. 1/3 des Neupreises bezahlt, hat sämtliche Einschränkungen eines 23-30 Jahre alten Fahrzeuges und zahlt am Ende pro Jahr so viel wie für ein Neufahrzeug? Hat dazu aber ein deutlich höheres Ausfallrisiko. Dafür hat man den Aufwand der Beschaffung, Umbau usw. in der gleichen Zeit gegenüber einem Neufahrzeug 3 mal.
    Stellt sich noch die Frage mit Landeszuschüssen, das muss man von Bundesland zu Bundesland separat betrachten, In RLP wäre jetzt ein LF10 nicht bezuschussungsfähig, nur ein MLF oder ein HLF 10. Dabei gibt es entweder 58.000 (MLF) oder 84.000,- (HLF10) Landeszuschuß. Sagen wir der Einfachheit halber mal knapp 1/3 des Kaufpreises. Für Gebrauchtfahrzeuge gibt es in der Regel nichts. Wo liegt da noch die Ersparnis, insbesondere da eine Finanzierung des Fahrzeuges bei den aktuellen für Kommunen geltenden Zinssätzen (die teils schon ins negative gehen) unproblematisch ist. Bei 1/3 Landeszuschuß wäre also der für die Kommune verbleibende Unterschied zwischen einem Neufahrzeug und einem 23 Jahre alten, überholten Gebrauchtfahrzeug in dem Fall noch ca. 80.000,- gewesen. Das Neufahrzeug dafür mit der 3-fachen Nutzungsdauer. Also das Gebrauchtfahrzeug, sofern es für das Neufahrzeug Landeszuschuß gibt, deutlich teurer.

    Gebrauchtfahrzeuge können durchaus Sinn machen, aber eher dann, wenn man da nicht erst noch Unmengen an Geld drin versenken muss. Wir haben 2004 ein gebrauchtes TLF in Dienst gestellt, hat damals 12.000,- gekostet, außer neuen Batterien musste erstmal nichts investiert werden. Alle weiteren Umbauten erfolgten in Eigenleistung, kaum Reparaturen bisher. Eingesetztes Material (ohne Verbrauchs- und Wartungsmaterial wie Öle und Filter usw.) insgesamt im sehr niedrigen 4stelligen Bereich. Das Fahrzeug hat jetzt (2020) 38 Jahre auf dem Buckel und wir könnten es jetzt noch zu dem Preis verkaufen, den wir damals dafür bezahlt haben.

    Gruß,
    Michael

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     29.12.2020 14:26 Juli7an 7P., Heroldsberg
     29.12.2020 14:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     29.12.2020 15:40 Jan 7S., Großwallstadt
     29.12.2020 16:34 Juli7an 7P., Heroldsberg
     29.12.2020 17:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     29.12.2020 16:35 Lutz7 R.7, Geeste
     29.12.2020 17:52 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     29.12.2020 17:52 Juli7an 7P., Heroldsberg
     29.12.2020 17:42 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     29.12.2020 18:07 Juli7an 7P., Heroldsberg
     29.12.2020 18:22 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     29.12.2020 19:17 Sven7 R.7, Brakel
     30.12.2020 12:19 Jako7b T7., Bischheim
     30.12.2020 12:55 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     29.12.2020 17:58 Hinn7erk7 P.7, Göttingen
     29.12.2020 18:13 Juli7an 7P., Heroldsberg
     29.12.2020 18:14 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     30.12.2020 00:56 Phil7ip 7R., Ebhausen
     30.12.2020 10:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.12.2020 11:24 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     30.12.2020 11:52 Dani7el 7W., Immenstedt
     30.12.2020 13:09 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     30.12.2020 18:00 Juli7an 7P., Heroldsberg
     30.12.2020 17:56 Juli7an 7P., Heroldsberg
     30.12.2020 18:53 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     30.12.2020 20:23 Mich7ael7 W.7, Herchweiler

    0.301


    Wirtschaftlichkeit Generalüberholung vs. Neukauf - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt