Geschrieben von Harald S.1. für viele Menschen habe ich den ersten Lockdown als Entlastung erlebt. Ich habe Eltern das erste Mal mit ihren Kindern im Hof kicken gesehen. Das hat denen auch gut getan, auch wenn es aus Verzweifelung passierte. Dazu kam, das das Frühjahr sehr angenehm war und die Menschen sich die Parks entdeckten.
Ja, und viele haben sich mit dem Homeoffice angefreundet, das wird bleibende Folgen für Vieles haben (Unternehmenskulturen, Arbeitskultur, Immobilienlandschaft, Verkehr usw.).
Du wirst aber mit wenig Aufwand viele Meldungen von vielen Menschen finden, die das alles andere als leicht empfanden... umso schwerer, je prekärer die Verhältnisse (vulgo: 3 Zimmer in der 7. Etage im Hochhaus mit 3 Kindern und alleinerziehend ist da etwas weniger priveligiert, als Familie im Eigenheim mit Eltern um die Ecke...)
Geschrieben von Harald S.3. Habe ich Zeitungsberichte im Kopf, das während des Frühjahrs eine deutlichere Abnahme an Herz-Kreislaufgeschichten erfolgte.
Abgesehen davon, dass CoViD-19 auch das Herz schädigen kann...
ja, um den Preis einer Verlagerung...
https://www.aponet.de/artikel/herzinfarkt-1-21903
Und da Probleme mit ausfallenden Heilbehandlungen anderer Erkrankungsformen gibt es seit März (ausgefallene Behandlungen wegen frei zu haltender Betten anfangs, dann Probleme mit erkrankten oder in Quarantäne befindlichem Personal oder Patienten oder deren Angehörigen, dann die fehlenden/ausgefallenen Anschlußbehandlungen...
All das hat Folgen - bis weit in die nächsten Jahre!
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|