schön für die Wehr, dass sie ihren Opel zurück hat.
Verstehen werd ich's trotzdem nicht. Es gibt jetzt eine Wehr ihr zweites Fahrzeug ab, so dass sie ihre durchschnittlich 6 bzw. 7 Leute pro Einsatz gerade passend bzw. wenn doch mal einer mehr da ist, gerade so nicht mit ihrem einen Fahrzeug befördern kann, während die andere ihre durchschnittlich 6 bzw. 9 Leute auf drei verteilen kann, wo das auch mit Zweien problemlos ginge.
Wie auch immer die Kommunikation lief, aber wäre es nicht der normale Weg, zu sagen "Wir helfen euch erstmal aus. Und dann besprechen wir mit der Gemeindewehrführung, wie man das besser regeln kann, wenn's wieder nötig sein sollte"?
Gruß,
Olaf
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|