News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung gegen FA | 26 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 866214 | ||
Datum | 30.01.2021 21:11 MSG-Nr: [ 866214 ] | 3010 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Rolf Z. Ich habe in so mancher Diskussion über dieses Thema sowohl offline als auch online gesagt wenn nicht genügend Einsatzkräfte in einer annehmbaren Zeit das Freiwillige Feuerwehrhaus erreichen liegt das nicht an den Einsatzkräften sondern hat meinder Meinung nach andere , organisatorische Gründe. Ihr schafft also immer die 8 Minuten mit 10 Funktionen und habt genügend ATG dabei. Dann lebt ihr im Paradies. Bei uns ist das nicht so und ich habe auch 57 jährige Atemschutzgeräteträger. Und nein der zweite Zug schafft das Schutzziel nicht Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|