News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Straßenverkehrsordnung
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Landesfeuerwehrschule
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaVerdacht der Straßenverkehrsgefährdung gegen FA26 Beiträge
AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen866245
Datum31.01.2021 14:06      MSG-Nr: [ 866245 ]2586 x gelesen
Infos:
  • 30.01.21 Ravensburg: Auf der Fahrt zum Feuerwehrhaus: Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung

  • Geschrieben von Tobias B.Insgesamt sehr doof gelaufen und zeigt mal wieder dass das Thema Sicherheit im Straßenverkehr, Unterweisung §§35 und 38 StVO zu kurz kommt.

    Aus meiner beruflichen Praxis weiß ich das viele Einsatzfahrer (Feuerwehr und Rettungsdienst nur ungenügende Kenntnis zum Thema haben, ähnliches zeigt auch Sozial Media, da wird sich immer aufgedreht, O-Ton "Wir sind die Feuerwehr, wir wollen Leben retten, wir dürfen Alles, selber schuld wenn die keinen Platz machen", aber es wird noch viele, leider auch immer wieder tödliche Unfälle geben, da dieses Thema stiefmütterlich bleibt für die meisten Organisationen, zum Thema Verkehrssicherheit passt auch das Thema gelockerte Radmuttern und fehlende Abfahrtkontrolle bei RTW )


    Dies sehe ich bei der Kreisausbildung immer wieder. Mit langen da stellenweise die 45Min nicht, da doch immer wieder Fragen aufkommen und Diskussionen entfacht werden. Ich selbst bin etwas von der Vorlage der LFS abgewichen. Da wird quasi nur drauf eingegangen, was in §35/ 38 steht. Aber etwas tiefer gebuddelt wird da nicht. Lag mir persönlich am Herzen.

    An Standort haben wir das Thema seit langem mal wieder im Dienstplsn aufgenommen, da es hier auch immer wieder zu Zwischenfällen kommt. Bin gespannt, wie es ankommt...

    MkG
    Patricia

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     30.01.2021 11:34 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     30.01.2021 11:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.01.2021 13:12 Alex7and7er 7H., Burgheim
     30.01.2021 15:02 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     30.01.2021 17:02 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.01.2021 18:05 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     02.02.2021 14:19 Pete7r 7F., München
     30.01.2021 12:36 Phil7ip 7R., Ebhausen
     30.01.2021 13:22 Mark7us 7B., Gummersbach
     30.01.2021 13:35 Alex7and7er 7H., Burgheim
     30.01.2021 13:42 Mark7us 7B., Gummersbach
     30.01.2021 21:45 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     31.01.2021 22:21 Dirk7 S.7, Lindau
     31.01.2021 10:15 Tobi7as 7B., Dortmund  
     31.01.2021 12:41 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     31.01.2021 14:06 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     31.01.2021 16:52 Mark7us 7B., Gummersbach
     31.01.2021 21:03 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     02.02.2021 17:19 Kevi7n M7., Kronshagen
     31.01.2021 22:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.02.2021 15:21 Stef7an 7D., Neunburg vorm Wald  
     30.01.2021 20:55 Rolf7 Z.7, Waldshut Tiengen
     30.01.2021 21:11 Thom7as 7E., Nettetal
     30.01.2021 21:24 Rolf7 Z.7, Waldshut Tiengen
     30.01.2021 22:01 Thom7as 7E., Nettetal
     31.01.2021 15:29 Thom7as 7H., Dornstadt

    0.323


    Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung gegen FA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt