News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaFrage zur Taktik15 Beiträge
AutorChri8sti8an 8T., Lemwerder / Niedersachsen866689
Datum09.02.2021 17:29      MSG-Nr: [ 866689 ]1959 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Volker L.
ABER die Halle ist riesig. Deine Leute dürfen sich dort nicht verirren im Rauch - dann kommen sie im Notfall nie mehr lebend raus. Daher nur bei gesichert klarer Luft/Sicht. Doch dazu braucht Du bei so einer Halle mehrere Großraumlüfter (habe die erstmal an der E-Stelle !) und bei gesichertem Rauchabzug.

Und jetzt holt bitte mal jeder das Bild von der Sporthalle / den Sporthallen in seinem Bereich vor Augen:

Ventilation klappt nur bei ausreichend großen Abluftöffnungen --> was habe ich an Außentüren in einer Sporthalle? Meist nur ein oder zwei Notausgangstüren, vielleicht noch doppelflügelig....das wir schon knapp mit Ventilation. Genauso die Zuluftöffnung, Dann das ganze mit dem zur Verfügung stehenden Raumvolumen....

Gesicherter Rauchabzug? Habe ich den in einem Hallendach einer Sporthalle? Vielleicht Lichtbänder, die ggfs, noch thermisch auslösen (Stichwort wegschmelzen und nicht brennend abtropfend), ich kenne nur sehr wenige Sporthallen, in denen qualifizierte RWA verbaut sind oder gefordert wurden. Vielleicht sind in den Lichtbändern in den Wänden noch einzelne Elemente, die man elektrisch auffahren kann, aber das meist nur in der Halle selbst oder im Kontrollraum steuerbar.

Stichwort Statik. Welche Dachkonstruktion und welche Wandkonstruktion habe ich? Stahlträger längsumlaufend? Stahltragkonstruktion im Dach? Leimbinder, die auf Stützen in der Wand aufliegen?

Ich habe schon einige Sporthallenbrände erlebt, die waren immer als Totalverlust mit Einsturz des Daches und der teilweise auch Wände zu bilanzieren...

Innenangriff geht da nur bis zum Halleneingang der Umkleideräume, und auch das nur mit einer erheblichen Gefährdung der eingesetzten Trupps....

Benutzt man einschlägige Suchmaschinen mit dem Stichwort "Turnhallenbrand" oder "Sporthallenbrand" oder schaut man bei einem Videoportal mit gleichen Suchbegriffen kann man eine Vielzahl deratiger Ereignisse finden...das Ergebnis sieht eigentlich immer gleich aus.

Kann ich in der Anfangsphase vielleicht mit massivem und schnellem Einsatz noch was retten oder ist das Brandereignis schon zu dynamisch, so dass ein Innenangriff a) nicht mehr erfolgversprechend ist oder b) mit einen unvertretbaren Gefährdung meiner Trupps verbunden ist, dann bleibt nur noch ein Abriegeln und ein qualifizierter Außenangriff....so schade es dann auch im Ergebnis ist.

Ein sehr gutes Beispiel zum Thema, auch wenn es eine Tennishalle ist, ist der Einsatz in Westerstede...


WST 1

WST 2

Und hier noch zwei Sporthallen...

Sporthalle Heide

Sporthalle Lehrte

Dacheinsturz Turnhalle --> Bauweise das Daches / der Tragkonsruktion, Turnhalle von innen....so viel anders sehen die in D auch nicht aus...

Dacheinsturz Turnhalle

Gruß
Christian

Alles Geschriebene stellt lediglich meine private Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.02.2021 16:31 Mark7us 7G., Kochel am See
 09.02.2021 16:42 Volk7er 7L., Erlangen
 09.02.2021 17:29 Chri7sti7an 7T., Lemwerder
 09.02.2021 17:44 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 09.02.2021 18:28 Pete7r F7., Murnau
 09.02.2021 18:22 Pete7r F7., Murnau
 09.02.2021 18:25 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 09.02.2021 18:49 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.02.2021 20:22 Mark7us 7G., Kochel am See
 09.02.2021 22:21 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 10.02.2021 16:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.02.2021 21:35 Robi7n B7., Braunschweig
 09.02.2021 19:09 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 10.02.2021 19:00 Hara7ld 7S., Köln
 10.02.2021 21:44 Robi7n B7., Braunschweig

3.678


Frage zur Taktik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt