Rubrik | vorbeug. Brandschutz |
zurück
|
Thema | Wegen Feuergefahr: Erste Stadt sperrt Tiefgarage für Elektroautos | 49 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 866966 |
Datum | 16.02.2021 20:17 MSG-Nr: [ 866966 ] | 2612 x gelesen |
Infos: | 05.05.21 Kulmbach: Brand PKW in Tiefgarage> Alarmstufenerhöhung auf B4 22.02.21 DFV: Keine erhöhte Brandgefahr durch in Tiefgaragen abgestellte Elektrofahrzeuge 16.02.21 Turbinen-Löschfahrzeug Magirus AirCore in Aktion
|
Geschrieben von Christian R.Stimmt an sich schon von der seite der Schäden her betrachtet. wenn man diese Argumentation allerdings im Straßenverkehr immer anwendet müsste man eigentlich die komplette Produktion von SUV in Deutschland auch verbieten denn die risiken im Straßenverkehr durch diese panzer für personen in fussgängerzonen und auch bei bränden in parkgaragen durch die deutlich größeren kraftstofftanks müssten eigentlich dann auch unzumutbar für die Allgemeinheit sein.
Herrlich.... würdest Du vor dem Posten solcher "alternativer Fakten" bitte mal prüfen...
- die Beschreibung der Fahrzeuggattung,
- deren Bandbreite an Fahrzeugen
- die jeweiligen Gewichte
vs die Fakten der weniger "unliebsamen" Vehikel
- Camping-Kombi/-Kleinbus/-van
- 4-sitziges Vollcabrio
- Limousine
- Kombi
- E-KFZ der verschiedenen Hersteller...
Insbesondere bei letzterem wirst Du erstaunt sein, wie groß der "Panzer" (egal welcher Fahrzeuggattung) werden kann, um an die Gewicht der mittelklassigen eKFZ heran zu kommen...
Ergo: es ist der Masse völlig egal, womit sie angetrieben wird, oder was für eine Hülle drum herum ist, es geht IMMER um den Typen hinter dem Steuer!
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|