News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
RubrikFeuerwehrverbände zurück
ThemaWahl eines neuen Präsidenten des DFV18 Beiträge
AutorRobi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen867178
Datum23.02.2021 23:19      MSG-Nr: [ 867178 ]4399 x gelesen
Infos:
  • 19.02.21 DFV: Delegierte entscheiden digital über neuen DFV-Präsidenten

  • Meine persönliche Meinung zu den einzelnen Aussagen:

    - Banse:
    "Er vertritt primär die Interessen der Landesfeuerwehrverbände." - Schade, also weiter nur "Dienstleister" anstatt auf eine Vereinheitlichung hinzuwirken, aktiv voran gehen, etwas bewirken...
    "Statt Gegensätze zu betonen, sollten wir uns wieder auf die gemeinsamen über Jahrzehnte gewachsenen Werte besinnen. Insbesondere ist dabei eine kameradschaftliche Gesprächs- und Diskussionskultur wichtig" und "Eine gute Verbandsarbeit beinhaltet auch eine konstruktive und faire Streitkultur. Wenn es aber um die eigene Verbandsstruktur geht oder um Personalien, sind diese im eigenen Wirkungskreis verbandsintern zu führen und nicht in der Öffentlichkeit." - Nach dem Auslöser der ganzen Aktion ist das irgendwie ein absoluter Hohn. Ich habe leider von Ihm immernoch keine Distanzierung zu den Vorkommnissen in Braunschweig gehört bzw. zu dem Umgang mit Ziebs - was ja vollkommen dieser Aussage entgegen spricht.....
    "Zunächst ist für mich wichtig, die Gründe dafür zu erfahren." - Er hat doch mitgewirkt und hat doch live mitbekommen, weswegen die Basis so aufgebracht war....?

    - Homrighausen
    Ob er wirklich soooo uneingebunden bisher war? Aber ja, er hatte keine direkten Ämter inne.
    Hier bin ich einfach vorsichtig. Ich bin immernoch Skeptisch ob man DFV-Präsident im Nebenamt ehrenamtlich ausfüllen kann? Ja er hat einen Standortvorteil, aber mit der Berliner Behörde auch genug an anderen Baustellen.....
    Gut finde ich, dass Aufgabenbereiche und Kompetenzen klarer geordnet und kommuniziert werden sollen - daran hat es ja bisher stark gemangelt.

    - Kliem
    Auch hier "Der DFV muss in erster Linie wieder der Dienstleister für seine Mitgliedsverbände sein. " - naja gut, oben schon was dazu gesagt.
    Auch hier positiv, die klare Aufgabenverteilung als einer der zentralen Punkte anzusehen.
    Sehr interessant, dass er als einzige Person in der Frage "Was sagen Sie zu dem Feuerwehrmitglied an der Basis, das sein Vertrauen in den DFV verloren hat?" direkt an den "Feuerwehrmann an der Basis" wendet... Ich empfinde das eher als Dialog, als bei den anderen beiden.

    Auf jedenfall interessant, was da am Ende bei herum kommen wird....

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     10.10.2020 13:14 Jürg7en 7M., Weinstadt
     10.10.2020 15:11 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
     10.10.2020 16:47 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     10.10.2020 17:15 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
     10.10.2020 16:16 Helm7ut 7R., Dietzenbach
     10.10.2020 18:23 Jürg7en 7M., Weinstadt
     10.10.2020 20:14 Thom7as 7H., Dornstadt
     10.10.2020 20:19 Robi7n B7., Braunschweig
     15.10.2020 14:37 Domi7nik7 B.7, Partenstein
     15.10.2020 15:34 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
     16.10.2020 18:25 Thom7as 7S., Kirchseeon
     28.10.2020 16:28 Jürg7en 7M., Weinstadt
     19.02.2021 15:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
     22.02.2021 11:06 Jürg7en 7M., Weinstadt
     25.02.2021 20:59 Jürg7en 7M., Weinstadt
     23.02.2021 22:56 Robi7n B7., Braunschweig
     23.02.2021 23:19 Robi7n B7., Braunschweig
     21.08.2021 12:39 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    3.024


    Wahl eines neuen Präsidenten des DFV - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt