News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Berechnungen Wasserförderung | 28 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 867369 | ||
Datum | 02.03.2021 09:59 MSG-Nr: [ 867369 ] | 1862 x gelesen | ||
Infos: | ||||
bitte berücksichtigen, dass hier vielfach mit Näherungswerten gerechnet wird, wenn man von Druckverlusten pro 20m B-Schlauch liegt. Der Druckverlust hängt nicht nur von der Rauhigkeit ab, sondern auch von "Bögelchen" bei der Verlegungen, Drosselstellen durch Knicke.... kurz gesagt, was wir hier in der Feuerwehrpraxis machen ist keine exakte Rechnung sondern nur eine Überschlagsrechnung...und die ist halt nie ganz genau...sie muss ja nur "auf die Schnelle" ein grobes Ergebnis liefern. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|