Geschrieben von Ralf R.Ich denke mal, die Wertschätzung kann und sollte man anders zeigen als mit einem Wahlrecht für die Bambinis....
Nochmals zur Klarstellung: Es handelt sich in NRW um keine Wahl, sondern um eine Anhörung der Wehr. Es kann also auch niemand "dafür" oder "dagegen" stimmen.
Die Anhörungen, bei denen ich anwesend war, waren eine reine Formalie und innerhalb von Minuten erledigt, weil auf die Frage nach Äußerungen bei der Anhörung niemand etwas zu sagen hatte. Also war die Angelegenheit nach kurzer Zeit vorbei.
Evtl. Unstimmigkeiten werden i.d.R. im Vorfeld geklärt und ausgeräumt. (Ausnahmen soll es schon gegeben haben, sie bestätigen aber nur die Regel!)
Grüße vom Niederrhein
Mario
Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden.
99% aller Zitate im Internet sind frei erfunden (A. Lincoln)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|