Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | So löscht man einen brennenden Porsche auf dem Nürburgring | 22 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 868045 |
Datum | 23.03.2021 18:14 MSG-Nr: [ 868045 ] | 2256 x gelesen |
Infos: | 23.03.21 FW-Forum: Massiver Schaumangriff bei PKW-Brand in Monheim 23.03.21 FW-Forum: Mittelschaumpistole 23.03.21 FW-Forum: Mittelschaumpistole für was?
|
Straßenverkehrsordnung
Geschrieben von Volker L.Die Strecke kann jeder - mit zweifelhaften fahrerischen Fähigkeiten und jeder x-beliebigen tiefergelegten Dorfschrauberkarre - befahren und sich als kleiner Möchtegerne Rennfahrer betätigen. Das kann er aber auf jeder Bundes. oder Kreisstraße in gleichem Maße, und wenn man sich das Unfallgeschehen z.B. auf der B257 oder später A61 anschaut, über die die Nürburgringbesucher gerne an/abreisen, findet man da auch Beispiele, dass manche vielleicht nicht nur am Ring selber vergessen, was StVO und Physik so für Spielregeln haben. Den Ansatz, aus den Touristenfahrten "echte Rennen" zu machen, dafür aber ne Betriebsfeuerwehr dazu einzurichten, halte ich für den falschen.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|