News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | So löscht man einen brennenden Porsche auf dem Nürburgring | 22 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 868090 | ||
Datum | 25.03.2021 10:00 MSG-Nr: [ 868090 ] | 1383 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Michael W. Erst mal ablöschen, dann mit Schaum hinterher. Das funktioniert Viele (?) Feuerwehren nehmen auch gerne einen parallelen Löschangriff C-Rohr/Schaumrohr vor; unsere FF ist beim frühzeitigen Schaumeinsatz ( Kombischaumrohr ) da eher aufgeschlossener, andere eher zurückhaltener. Bei einigen BF sogar Wachschichtunterschiedlich. Aber u.a. auch schon " Hier " diskutiert. und spart auch Wasser. Diesen Punkt muß man beachten und hängt auch mit davon ab, wie viel Wasser man zeitna zur E-Stelle bringen kann. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|