News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Katastrophenschutz
Atemschutz
Technisches Hilfswerk
1. Erdgeschoss
2. Europäische Gemeinschaft
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaEndgeräteprogrammierung Digitalfunk in den Bundesländern Übersicht9 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen868953
Datum27.04.2021 18:32      MSG-Nr: [ 868953 ]1309 x gelesen

Hallo,

npol Hessen:

Programmierung:
* Fw, KatS, San, DLRG: Endgeräte i.d.R. über Rahmenvertrag mit Motorola, AS Hessen erstellt Datenpakete, Einspielung über Managementtool auf Gemeinde/Org.-Ebene. Für andere Hersteller als Motorola nur eingeschränkter Service (nur Erstellung Sprechgruppentabellen)
* THW: Angelegenheit des THW (AS Bund)

Endgeräte:
* grundsätzlich alle von der BDBOS zugelassenen EG, aufgrund Rahmenvertrag jedoch 99% Motorola

Alarmierung über TETRA (bisher 5-Tonfolge, kein POCSAG!):
* Pager: TETRA; Rahmenvertrag mit Airbus, tw. auch Motorola im Einsatz; Umstellung weit fortgeschritten
* Sirenen: Rahmenvertrag mit Sirene24, Umstellung seit 2020 angelaufen

Gruß
Gerhard

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.04.2021 17:15 Marc7o S7., Niederneisen
 27.04.2021 17:59 Mich7ael7 B.7, Überlingen
 27.04.2021 18:10 Marc7o S7., Niederneisen
 27.04.2021 19:55 Mich7ael7 B.7, Überlingen
 27.04.2021 18:32 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 28.04.2021 15:41 Jürg7en 7W., Gifhorn
 27.04.2021 18:46 Ingo7 z.7, Salzhausen
 28.04.2021 09:10 Ingo7 z.7, Salzhausen
 28.04.2021 11:03 Eike7 M.7, Damsdorf

0.177


Endgeräteprogrammierung Digitalfunk in den Bundesländern Übersicht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt