News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaProvisorische Aufbewahrung unbekannte Strahlenquelle8 Beiträge
AutorOliv8er 8M., München / Bayern869529
Datum24.05.2021 17:17      MSG-Nr: [ 869529 ]1629 x gelesen

Die Annahme ist völlig richtig: Röntgen-Bremsstrahlung entsteht in schweren Elementen wesentlich stärker als in leichten Elementen.

Es gibt Abschirmbehälter aus Blei für Gammastrahler mit Deckel, Henkel und optional einem passenden Wägelchen mit langer Deichsel im Fachhandel. Möglicherweise gibt es auch schon welche mit einem leichten Einsatz zur Abschirmung der Betastrahlung. Ansonsten kann man einen Einsatz aus einem Kunststoff wie Plexiglas auch leicht im Kunststoffhandel herstellen lassen (mit einem einfachen Boden und Deckel zum Auflegen). Aluminium ist auch geeignet.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.05.2021 14:44 Oliv7er 7R., Wettenberg
 24.05.2021 16:48 Thom7as 7W., Löwenstein
 24.05.2021 17:17 Oliv7er 7M., München
 24.05.2021 17:40 Oliv7er 7M., München
 25.05.2021 09:34 Detl7ef 7M., Braunschweig
 25.05.2021 12:25 Oliv7er 7R., Wettenberg
 25.05.2021 13:09 Oliv7er 7M., München
 25.05.2021 12:02 Oliv7er 7R., Wettenberg

0.161


Provisorische Aufbewahrung unbekannte Strahlenquelle - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt