News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWie sich Digitalfunk und Messenger optimal ergänzen9 Beiträge
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW869590
Datum27.05.2021 22:53      MSG-Nr: [ 869590 ]1047 x gelesen

Geschrieben von Simon S.Handschuhe aus, MessengerDevice rauskramen, Nachricht lesen, Anwort eintippen/ggf. Bild machen, abschicken, Device einpacken, Handschuhe wieder anziehen.

Ja, das wäre ....suboptimal.
Besser wäre es wenn unser Funkgerät das gesprochene Wort in Text umsetzten kann, im ELW kann so zB besser nachgehalten werden wer da gerade was wollte, zumindest halte ich den Text besser wie die bisherige Sprachdatei die man erst anklicken muss um zu hören was das war.
Super natürlich auch wenn dann noch eine handelsübliche "Handycamera" intergiert wäre, also im Grunde ein System fast wie es uns ....vor 17J.? mit dem neuen Tetra versprochen wurde.

"Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
frei n.Bmark

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.05.2021 23:13 Jürg7en 7M., Weinstadt
 27.05.2021 07:21 Simo7n S7., Gomaringen
 27.05.2021 09:57 Ingo7 z.7, Salzhausen
 28.05.2021 08:41 Simo7n S7., Gomaringen
 28.05.2021 11:20 Ingo7 z.7, Salzhausen
 28.05.2021 13:20 Simo7n S7., Gomaringen
 27.05.2021 22:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 27.05.2021 12:54 Robi7n B7., Braunschweig  
 31.05.2021 10:22 Fran7z S7., München

0.163


Wie sich Digitalfunk und Messenger optimal ergänzen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt