Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Bedienfelder - war: Handyverbot am Steuer soll auf ... | 33 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 870159 |
Datum | 07.07.2021 12:20 MSG-Nr: [ 870159 ] | 1684 x gelesen |
Feuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Marco I.Wenn es so ist: Wo kommt das her?
1. Findet die ausschreibende FW das so gut, was da angeboten wird und ist von den Vorteilen überzeugt?
2. Schreibt die Feuerwehr eine gute Lösung aus und lässt sich dann auf die "neue, hippe" Standardlösung des Aufbauers ein?
Es kommt daher, das in der durchschnittlichen FF die Kompetenz nicht vorhanden ist. Da kann es durchaus mal sein, das der Bürgermeister den Hausmeister Krause, der sein Wehrleiter ist, fragt: "Ihr wollt doch ein neues Fahrzeug. Schreib mal auf was ihr da braucht. Wir müssen das ausschreiben"
Dann beruft Hausmeister Krause seine Führungskräfte zusammen und sie schreiben munter auf was denn gut und teuer ist. Dann hat man noch den Jungbrandmeister Feuerfix, der kennt sich mit Google aus und lädt die Infoangebote und Prospekte der üblichen Verdächtigen runter. Und da wird dann ganz viel Blinki Blinki beschrieben.
Bei unseren letzten beiden Beschaffungen wurde für die Bedientableaus Drucktaster mit Beschriftung vorgegeben. Damit war dann ein Anbieter von vorneherein raus.
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.06.2021 17:00 |
 |
Tobi7as 7H., Ludwigsburg Handyverbot am Steuer soll auf u.A. auf BOS-Funk ausgeweitet werden - war: In welchen Fahrzeugen muss der Fahrer ... | |