Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Bedienfelder - war: Handyverbot am Steuer soll auf ... | 33 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 870184 |
Datum | 08.07.2021 11:01 MSG-Nr: [ 870184 ] | 1099 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hallo,
Geschrieben von Julia S.Das klassische Bedienfeld der Sondersignalanlage in einem RTW hat ca 20 Felder.
Nein, was du beschreibst ist das Bedienfeld für die komplette Fahrzeugausstattung. Klar, die Anzahl zusätzlicher Schalter und Leuchten am Armaturenbrett eines Feuerwehrfahrzeuges geht auch in die Richtung. Das hat aber zum großen Teil nichts mit der Sondersignalanlage zu tun.
Geschrieben von Julia S.Es fängt an mit Blaulicht und Martinhorn dazu dann Pressluft, Stadt-/Landumschaltung; Steuerung der Frontblitzer; Steuerung der Blitzer in den Außenspiegel; Tag-/Nachtschaltung; Schalter der Umfeldbeleuchtung rechts, links, hinten; Warnsystem nach hinten; StromSchalter für den Funk; Schalter für die Beleuchtung im Patientenraum; Warnleuchten für nicht geschlossene Türen und ausgefahrene Trittbretter; Zentralschalter für die Stromversorgung;
sind so die Schalter, wo man in den meisten Rtw's antrifft. Dazu kommen noch ein paar Extras oder zusätzliche Gimmicks.
Tag-/Nachtumschaltung manuell ist Humbug, dafür gibt es seit Jahrzehnten Helligkeitssensoren. Ob man für Blitzer in den Außenspiegeln eines separaten Schalter braucht oder die mit den Frontblitzern schaltet, sei mal dahingestellt. Umfeldbeleuchtung, (Heck-)Warnsystem und Schalter für Innenbeleuchtung haben ebenso wie die Warnleuchten für nicht geschlossene Türen oder noch ausgefahrene Trittbretter nichts mit der Sondersignalanlage zu tun. Ob man für die Funkanlage wirklich einen separaten Schalter braucht, stelle ich auch mal in Frage. Kann man machen, muss man aber nicht.
Auch mit solchen frei programmierbaren Bedienpanels kann man arbeiten, noch wesentlich besser als mit Touchscreens. Die lasse ich mir, vernünftig positioniert, auch noch als Alternative zu Einzelschaltern gefallen.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.06.2021 17:00 |
 |
Tobi7as 7H., Ludwigsburg Handyverbot am Steuer soll auf u.A. auf BOS-Funk ausgeweitet werden - war: In welchen Fahrzeugen muss der Fahrer ... | |