News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | fliegende Basisstationen - war: Lage in NRW / RLP - ist: Starkregen/Unwetter und der KatS | 19 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 870449 | ||
Datum | 19.07.2021 00:30 MSG-Nr: [ 870449 ] | 842 x gelesen | ||
Geschrieben von Hans-Joachim Z. Fesselballon? Ja, hatte ich auch schon im Sinn. Aber: wenn ich auf dem Boden etwas hinstellen kann (Energieversorung und Ankerpunkt für den Ballon), dann kann ich da auch gleich eine konventionelle Basisstation hinstellen. Was wohl ohnehin die effektivere Lösung ist. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|