News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | fliegende Basisstationen - war: Lage in NRW / RLP - ist: Starkregen/Unwetter und der KatS | 19 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8E., Baiersbronn / Baden-Württemberg | 870457 | ||
Datum | 19.07.2021 09:19 MSG-Nr: [ 870457 ] | 755 x gelesen | ||
Könnte doch interessant sein, um eine höhere Position zu erreichen. Mit dem Fesselballon könnte ich meine Antenne auf eine Höhe zu bekommen, bei der weniger Abschattung ist. Nicht immer komme ich ja ohne Probleme auf die Berge hoch. Also gerade in einem Tal könnte ich also vielleicht leichter die Reichweite erhöhen. Ziel wäre also eine Höhe der Antenne in vielleicht Umgebende Gipfel + 10m also vielleicht 200m Höhe über Boden. Nicht wie in einem Flugzeug oder Heli. Das müsste man doch dann wirklich mit z.B. einem Fesselballon erreichen können. Mit kameradschaftlichen Grüßen Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|