News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaAkku-Ladung im Fzg. alternativ 230 V ?14 Beiträge
AutorDarr8e H8., hamburg / Hamburg870638
Datum22.07.2021 13:32      MSG-Nr: [ 870638 ]970 x gelesen

Moin Werner,

dort ausschließlich tragbarer DIN-Stromerzeuger, und Spannungswandler ist doch eigentlich unumgänglich bei 230V-Ladeerhaktung im Fw.-Haus, denn man kann doch nich mit den 230V direkt auf die 24V Batterien gehen. (glaub ich zumindest, denn zugegeben, ich hab von Elektrik wirklich keine Ahnung).

Und die hatten sogar schon den Fall, Fzg. ganzen tag bei Veranstaltung ohne Ladung gestanden, Abends nich angesprungen, Moppel gestartet, damit Batterie geladen, läuft wieder.
Kein Überbrückungskabel erforderlich, kein 2. Fzg. für Starthilfe geben erforderlich.
Klingt für mich erst mal gut.

Aber Hintergrund bei der Geschichte bleibt ja, nämlich die fisseligen Kontakte der 24V-Blitzleuchten-Ladung, die mit 230V-Ladung im Fzg. umgangen werden sollen.

Grüße
Hansi

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.07.2021 10:23 Darr7e H7., hamburg
 22.07.2021 10:49 Thom7as 7E., Nettetal
 22.07.2021 11:38 wern7er 7n., reischach
 22.07.2021 12:04 Bern7d O7., Filderstadt
 22.07.2021 12:47 wern7er 7n., reischach
 22.07.2021 12:58 Darr7e H7., hamburg
 22.07.2021 13:06 wern7er 7n., reischach
 22.07.2021 13:24 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 22.07.2021 13:32 Darr7e H7., hamburg
 22.07.2021 16:37 wern7er 7n., reischach
 22.07.2021 16:50 Darr7e H7., hamburg
 22.07.2021 17:41 Tim 7B., St. Ingbert
 22.07.2021 22:44 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 22.07.2021 12:38 Phil7ip 7K., Saarbrücken

0.240


Akku-Ladung im Fzg. alternativ 230 V ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt