News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Deutsche Einsatzkräfte in Griechenland - war: Waldbrände Südeuropa | 147 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 871610 | ||
Datum | 14.08.2021 12:27 MSG-Nr: [ 871610 ] | 4078 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. Die Anzahl der Helfer erscheint vielen Griechen angesichts von einer Million Feuerwehrleuten in Deutschland als recht bescheiden. Es war doch nicht einmal möglich, diese kleine Schar mit im engeren Sinne waldbrandtauglichen Fahrzeugen loszuschicken? Geschrieben von Bernhard D. Deutsche Politiker wiederum bemängeln die Anfahrt über Land und mit der Fähre. Ancona-Patras ist die am wenigsten schlechte Möglichkeit, eine größere Zahl von LKW nach Griechenland zu bringen. Es steht den Bemänglern aber frei, geeignetes Eisenbahn-Rollmaterial zu beschaffen und zu bevorraten. Falls man dies wirklich tun möchte, woran ich keine Sekunde glaube, sollte dies am besten im Rahmen eines EU-Pools geschehen. Umspurmöglichkeit auf 1668 und 1520 nicht vergessen. Hans-Joachim "Everybody is entitled to his own views. Everybody is not entitled to his own facts." James Schlesinger, 1975 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|