News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Deutsche Einsatzkräfte in Griechenland - war: Waldbrände Südeuropa | 147 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 871611 | ||
Datum | 14.08.2021 13:29 MSG-Nr: [ 871611 ] | 4093 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas M. Ich meine ein Land was nahezu jedes Jahr erheblich von Waldbränden beeinträchtigt wird müsste doch quantitativ und qualitativ wesentlich besser aufgestellt sein, keine Ahnung wie da noch ein >50J. altes TLF im Einsatz sein kann. Die Österreicher haben doch auch ein ungefähr 50 Jahre altes Fahrzeug mitgebracht nach Nordmazedonien? Hans-Joachim "Everybody is entitled to his own views. Everybody is not entitled to his own facts." James Schlesinger, 1975 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|