News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Karten selber erstellen | 40 Beiträge | ||
Autor | Lore8nz 8R., Eberbach / BW | 871860 | ||
Datum | 23.08.2021 18:11 MSG-Nr: [ 871860 ] | 1673 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ja, mit GPS. Aber Du kannst einen Punkt in verschiedenen Arten / Einheiten / Koordinatenformaten beschreiben. Gebräuchlich in Europa sind etwa 5 verschiedene Formate. Das ist so wie wenn Du auf dem Hydrantenschild den Hydrant in 3m Entfernung suchst aber der Schildersteller in britischen Fuß rechnet und es aber nicht angegeben hat ... Bei uns arbeitet die Leitstelle in einem Format und der Rettungshubschrauber beim letzten Reitunfall im Wald im Anderen. Der Hubschrauber war die erste Einheit die den Unfall überhaupt nach 2 Stunden lokalisieren konnte (Landung dort war unmöglich) und hat die Koordinaten an die Leitstelle weitergegeben. Nach der stillen Post kam ein Punkt für uns raus der 200km nördlich von uns war. Die Telefonortung zum Reiter war etwa 2km daneben auf der komplett anderen Seite vom Tal mit Bach und Landstraße dazwischen. Es gibt noch viel zu tun. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|