News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Karten selber erstellen | 40 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 871866 | ||
Datum | 23.08.2021 20:51 MSG-Nr: [ 871866 ] | 1760 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Forum, Hallo Michael, Geschrieben von Michael L. wenn du beim Eckfeld rechts rein fährst und dann nach der dicken Buche links" brennt dann wäre es mal gar nicht schlecht wenn man doch mit Karten umgehen kann, von UTM und Planzeiger ganz zu schweigen.Was ich bei der Ausbildung auch wichtig finde ist der Vergleich Kartenbild --> Natur. (Nicht meine Idee, ich bin nach einem Artikel im Brandschutz (Axel Häger glaube ich) darauf gekommen. Es gibt auch ein Rotes Heft zu dem Thema. Klar geht nicht bei den Lehrgängen, aber bei der Standort- Ausbildung. Nur ein paar Punkte: - Eine alte Skisprung- Schanze ist nicht als Denkmal in der Karte eingezeichnet - Wie sieht ein Trigonometrischer- Punkt in Natura aus. - Wie sehen Wegkreuzungen im Wald aus. - Einmal Erkundete ich eine solche Übung mit dem Fahrrad. Ich fuhr 3x an dem gesuchten Waldweg vorbei. Erst als ich den Bereich zu Fuß, Schritt für Schritt abgegangen bin, habe ich den gesuchten aber ausgefahrenen und verwachsenen Weg gefunden. Diese Übungsinhalte lassen sich im Sommer gut mit einem Grillplatz am Ende verbinden. :-) Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|