News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Starkregen - Hochwasser - Wetter bzw. Klima .... | 7 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 871962 | ||
Datum | 26.08.2021 18:23 MSG-Nr: [ 871962 ] | 1053 x gelesen | ||
Geschrieben von Dirk S. deine Quelle anderer Meinung meine Quelle hat festgestellt, dass es mit Stand 2018 (veröffentlicht 2019, Datenbasis mind. 2015) KEINE Änderung gab... Geschrieben von Dirk S. die Vb-Wetterlage wird entscheidend von der Temparatur des Mittelmeer und der Luftmasse geprägt wenn das so signifikant genau so wäre, hätte man seit Jahrzehnten dazu was bemerken müssen, weil der Temperatuverlauf im Mittelmeer ist eindeutig steigend... https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Klima%C3%A4nderungen_im_Mittelmeerraum Und da drehen wir uns dann wieder weiter im Kreis bzw. stellen fest, das kann und wird Änderungen auf die Niederschläge und gesamte Wetterlage haben, ist aber eben nicht für die Vb-Lagen zutreffend, die wettermäßig ein größeres Rad drehen als "nur" aus der Basis Mittelmeer... Das gleiche gilt auch für andere (aber nicht alle) Flutsysteme und ein ähnliches Thema gibts mit den üblichen Mittelmeerwindsystemen (wie z.B. den Schirokko), den gibts auch seit Jahrtausenden...Und der lebt von: Temperaturunterschieden (und nicht von Aufheizungen)... Ergo: Das Thema "Wetter" und Gefahrenabwehr von Extrremwetterlagen ist kompliziert genug, da muss man gar keine Zukunftsphantasien zu Verschlechterungen einiger Extremwetterlagen suchen, die man bisher nicht finden und belegen konnte. Rest siehe Eingangsbeitrag... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|