News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schaum mit Hohlstrahlrohr | 18 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 872789 | ||
Datum | 06.10.2021 07:55 MSG-Nr: [ 872789 ] | 797 x gelesen | ||
Funktioniert auch problemlos. Wurde bei uns in diversen Fällen, eher keine PKW-Brände, schon so eingesetzt. Allerdings kann die Einstellung 400l/min am HSR für einen PKW etwas viel sein, im Hinblick auf Wasserverbrauch und Tankgrößen. Das wäre beim Einsatz eines S4 aber genauso. Deshalb der Verweis auf den Z2 in Verbindung mit dem HSR als Möglichkeit. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. Zur besseren Lesbarkeit Bezeichnungen in der männlichen Form dargestellt. Diese gelten grundsätzlich in jeglicher Form. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|