News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaRoboter für Nukleareinsätze erfordern neue Beschaffungsverfahren5 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW872790
Datum06.10.2021 09:03      MSG-Nr: [ 872790 ]919 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M... Die Lösung könne aber nicht darin bestehen, auf die Reifung der Technologie zu warten.

das ist lustig....

Wir diskutieren das Thema Roboter und Robotik jetzt grob seit Mitte der 1990er, schon damals gabs v.a. aus dem asiatischen Raum etliche Ansätze, wo wir ganz praktisch heute nicht viel weiter sind - abgesehen von z.B. besseren Kameras...
Marktfähige und katastrophen"gängige" autonome Dinge kommen - wenn überhaupt - in den nächsten 10 - 20 Jahren auf Basis militärischer Entwicklungen, der Rest wird weiter manuell ferngesteuert laufen..

Das Vergaberecht bietet da alle Möglichkeiten, wenn man das will und braucht.

Geld auf Zuruf und lustige Ideen zu verteilen, halte ich für wenig zielführend...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.10.2021 22:21 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.10.2021 23:27 Dirk7 B.7, Karlsbad
 06.10.2021 09:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.10.2021 00:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
 07.10.2021 07:12 Neum7ann7 T.7, Bayreuth

0.132


Roboter für Nukleareinsätze erfordern neue Beschaffungsverfahren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt