News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaRoboter für Nukleareinsätze erfordern neue Beschaffungsverfahren5 Beiträge
AutorNeum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken872822
Datum07.10.2021 07:12      MSG-Nr: [ 872822 ]708 x gelesen

Das ist ein Problem jeder Ausschreibung, gerade wenn nicht von der Stange gekauft wird.
Schon beim Antrag auf die Beschaffung muss man sich ja auf den aktuellen Stand (oder das 'bewährte') festlegen. Das schreibt man dann irgendwann aus, und wenn es beschafft wird, ist die Technologie oft schon mindestens einen Schritt weiter.
Oder man machts so, wie es im Bereich des Schienennahverkehrs oft gemacht wurde, man schreibt ein angekündigtes Produkt aus und erlebt dann, dass die Realisierung viel länger dauert als geplant, es mehr kostet und schlechter funktioniert.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Neumann T. [07.10.21 07:13] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.10.2021 22:21 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.10.2021 23:27 Dirk7 B.7, Karlsbad
 06.10.2021 09:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.10.2021 00:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
 07.10.2021 07:12 Neum7ann7 T.7, Bayreuth

2.754


Roboter für Nukleareinsätze erfordern neue Beschaffungsverfahren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt