News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Transall wird in Australien zum Löschbomber - war: Plug & Play-Lösung: ... | 59 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 873513 | ||
Datum | 14.11.2021 07:55 MSG-Nr: [ 873513 ] | 2820 x gelesen | ||
Guten Morgen Geschrieben von Alexander H. 1. Verfügen wir über noch keine einzige (K)C130J Hercules. Aber jetzt schon mal über eine C-130J: -> esut.de " Erstflug der ersten C-130J für die Bundeswehr " Am Produktionsstandort von Lockheed Martin in Marietta im US-Bundesstaat Georgia hat am 8. November die erste C-130J für die Bundeswehr mit der Kennung 55+01 ihren Erstflug absolviert, wie das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr via Twitter mitgeteilt hat. Lockheed Martin peilt die Auslieferung der ersten Maschine zum Jahreswechsel 21/2022 an. Die weiteren fünf Maschinen sollen im Abstand von je einem halben Jahr folgen. [...] Geschrieben von Alexander H. 2. Werden es keine 9, sondern insgesamt "nur" sechs. Je 3 C130J und 3 KC130J Die Bundeswehr will ihre sechs C-130J zusammen mit Frankreich vom französischen Stützpunkt Evreux betreiben. Die Flugzeuge sollen die Fähigkeitslücke für den taktischen Transport von kurzen Pisten, die von von der A400M nicht abgedeckt werden können, schließen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|