Geschrieben von Stephan R.den ersten - oft unbedachten - Abwehrimpuls Da würde mich nun wirklich mal interessieren, wie diese lauten, und wie oft man sie zu hören bekommt. Ich glaube nicht, dass das Problem darin liegt, ob man es Ausrede, Abwehrimpuls, Einwand oder Antwort nennt. Ich glaube vielmehr, es werden einfach zu wenige Leute zu selten wirklich angesprochen. Ansonsten müssten hier doch außer "Keine Zeit" oder "Ihr trinkt mir zu wenig" ohne großes Nachdenken weitere zig Beispiele sprudeln.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|