News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaWie man ein 50 Jahre altes Feuer löschen will9 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW875062
Datum11.02.2022 10:16      MSG-Nr: [ 875062 ]1485 x gelesen

Ich würde als erste versuchen, Gasentnahmebohrungen in der Umgebung zu setzen, um die Gasquellen anzuzuapfen...
Schaum und Stickstoff o.ä. reichen allein m.E. nicht aus, weil dann weiter Gas aus dem untergrund nachströmt!
Letztlich muss das Loch und alle Löcher drum herum zugeschüttet und verdichtet werden - und das Gas auffangen (s.o.).

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.02.2022 07:15 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 11.02.2022 10:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.02.2022 11:00 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 11.02.2022 17:09 Volk7er 7L., Erlangen
 11.02.2022 20:38 Thor7ben7 G.7, Leese
 12.02.2022 00:09 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 12.02.2022 10:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 12.02.2022 08:02 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 12.02.2022 10:52 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.162


Wie man ein 50 Jahre altes Feuer löschen will - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt