News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Wie man ein 50 Jahre altes Feuer löschen will | 9 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 875079 | ||
Datum | 12.02.2022 10:42 MSG-Nr: [ 875079 ] | 873 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Henning K. War es nicht ein fundamentaler Bestandteil der Löschtaktik von Red Adair, aufgeheizte Metallteile am Brandherd zunächst zu entfernen oder wenigstens zu kühlen, Der "Herr der Flammen" und "Katastrophenkiller" Red Adair benötigte bei seinen Einsätzen oftmals Unmengen von Wasser als Kühlmittel, um einen Arbeitseinsatz in der Nähe der Brandherde zu ermöglichen. Die Bereitstellung der benötigten Wassermengen galten als ein großes Problem bei seinen legendären Aktion, irgendwie haben seine Zuarbeiter dies immer geschafft. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|