News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kurzwelle bei der bzw. für die BOS - war: Ukraine-Krieg: Satelliteninternet KA-SAT ausgefallen | 12 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 875389 | ||
Datum | 28.02.2022 17:50 MSG-Nr: [ 875389 ] | 982 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, dazu noch eine Anmerkung: ich sehe die Kurzwelle bei den BOS nicht als Ersatz für die Sprechfunknetze ( analog bzw. digital ). Wenn dann ist das eine Ergänzung in den Bereichen wo diese Betriebsart ihre Stärken gegenüber der im Tagesgeschäft genutzten Techniken hat: - grössere Reichweite ( z.B. für die Kommunikation zwischen Land/Regierungspräsidien und den Kreisen) - Datenübertragung ( Mails mit kleinen Anhängen ) Gerade die Möglichkeit Mails unabhängig von jeglichem Netz zwischen zwei Funkstationen auszutauschen ist eine Fähigkeit die die BOS mit den dort gebräuchlichen Netzen gar nicht hat. Das geht da nur über Fremdnetze. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
Geändert von Jürgen M. [28.02.22 17:55] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|