News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Russische Truppen dringen in Tschernobyl ein => Radioaktivität? | 29 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, Salzhausen / Niedersachsen | 875441 | ||
Datum | 04.03.2022 15:50 MSG-Nr: [ 875441 ] | 1487 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Wie weit ist der CBRN Schutz in Deutschland dafür vorbereitet ? Es gibt Dinge auf die kann man sich nicht vorbereiten, daher hat IMHO auch kein KKW eine Haftpflichtversicherung die einen GAU abdeckt. Ansonsten 1) laut Verfassung sind die Länder zuständig, die z.T. in geringem Umfang Messfahrzeuge vorhalten 2) Was der Bund nicht macht ist ja hier gut beschrieben https://www.linksfraktion.de/fileadmin/user_upload/PDF_Dokumente/2021/sf_sabine_zimmermann.pdf - 448/450 Dekon P - 303/504 CBRN-Erkw (mit dem bekannten Zustand der Fahrgestelle im Bestand) - 0/111 Messleitkomponente (die sind Ausgeschrieben) - 0/184 Dekon V / EV / P-MTF - 0/122 MTW Dekon MTF Für das Personal der Bundesfahrzeuge gibt es zumindest CBRN Schutzkleidung - mehr als sonst wo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|