News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Satellitennavigation: Große Störungen von GPS im Ostseeraum | 16 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8R., Papendorf / Mecklenburg-Vorpommern | 875526 | ||
Datum | 11.03.2022 16:36 MSG-Nr: [ 875526 ] | 1322 x gelesen | ||
An welche Alternativen denkst Du, Jürgen? Fallen wir wieder zurück auf Gauß-Krüger und die gute alte DGK5? Das halte ich für schwer, da die Vermessungsverwaltungen das nicht mehr können. Aktuelle Karten im UTM sind ohne GPS fast nicht zu gebrauchen. Oder denkst Du eher an Galileo, das ja so langsam operabel nutzbar werden soll und uns von der Geißel der künstlich verfälschten und künstlich wieder korrigierten GPS-Daten unabhängiger machen soll? Dann sollte man dafür aber die notwendige Technik schnellstens beschaffen, damit wir von den stärkeren Signalen auch etwas haben. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|