Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Satellitennavigation: Große Störungen von GPS im Ostseeraum | 16 Beiträge |
Autor | Manf8red8 B.8, Tittmoning / | 875531 |
Datum | 11.03.2022 17:49 MSG-Nr: [ 875531 ] | 1184 x gelesen |
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Einsatzleitwagen
Geschrieben von Jürgen M.
betrifft uns jetzt (noch) nicht. Aber ich denke die BOS sollte das auch hier in Deutschland im Hinterkopf haben.
Meiner Meinung nach sind wir Feuerwehr absolut nicht auf GPS angewiesen.
Habe ich einen Einsatz in meinem "Hoheitsgebiet", so sollte jeder so weit mit Orts- und Straßennamen vertraut sein, dass er seine Einsatzstelle findet. Werde ich in eine Nachbargemeinde gerufen, reicht es wenn ich die Gemeinde finde und grob die Örtlichkeiten kenne. I.d.R. werde ich per Funk zum Bereitstellungsraum gelotst und warte da auf meinen Einsatz.
Bei überregionalen Einsätzen brauche ich gar nix wissen, da finde ich mich am regionalen Sammelplatz ein und fahre im Konvoi zur Einsatzsztelle.
Man sollte den Ausfall oder Störungen der Technik in so einem Fall für die BOS nicht überbewerten, denn zumindest im ELW einer Feuerwehr sollten noch die guten alten Karten aus Papier vorhanden sein. Allerdings muss der Nachhwuchhs auch darauf geschult werden ;-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|