News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaSitzblockade bremst Rettungsdienst aus    # 14 Beiträge
AutorHara8ld 8S., Köln / NRW875695
Datum21.03.2022 19:47      MSG-Nr: [ 875695 ]1349 x gelesen

Geschrieben von Daniel G.Oder willst du mich damit nur in eine Ecke drängen?
Absolut nicht. Das was ich hier schreibe gilt erst mal von Antifa bis Nazi.

Das Problem ist, das eine Demonstration durch die Gesellschaft bemerkt werden soll. Daher ist es duchaus gewollt, das eine Demonstration auch der Gesellschaft weh tun darf. Sei es durch eine angemessene Blockade, sei es durch das skandieren von Rufen. Das ist und muss Erlaubt sein. Das es dabei zu Spannungen kommt, ist eine gesellschaftliche Notwendigkeit.
Dabei ist es halt auch so, das der RTW eventuell nicht durch kommt. Wenn die Polizei die Sperrung nicht an die Leitstelle weiter gibt, und daher entsprechend falsch disponiert, ist das den Demonstranten nicht anzulasten. Es gilt für mich in einer Stadt als nahezu ausgeschlossen, das eine blockierte Staße nicht durch eine veränderte Diposition oder einen Umweg ausgeglichen werden kann.
Ähnliche Umwege und Dispositionen kennen wir von Radrennen, Karnevalsumzügen, Unfällen und Baustellen.

Früher habe ich auch dafür votiert, das RTW immer durch gelassen werden. Allerdings habe ich das Absichtliche Einsetzen von RTW durch die Polizei zum Räumen der Demo mehrfach erlebt.

Das laufen lassen des Hornes ist hier ebenfalls maximal kontraproduktiv. So ist keine verünftige Kommunikation möglich.

Interessant in diesem Zusammenhang ist allerdings, das ich beobachte, das die Blockaden der FfF in den sozialen Medien völlig anders aufgefasst wird, wie die LKW Demos gegen den Spritpreis. Beide male ist das Ergebnss aber das gleiche.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.03.2022 12:03 Jürg7en 7M., Weinstadt
 17.03.2022 12:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.03.2022 16:01 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 17.03.2022 16:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
 17.03.2022 17:38 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 17.03.2022 16:20 Timo7 S.7, Alzey
 17.03.2022 17:39 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 17.03.2022 16:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.03.2022 17:43 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 17.03.2022 16:17 Dani7el 7G., Überherrn
 17.03.2022 21:54 Hara7ld 7S., Köln  
 21.03.2022 17:24 Dani7el 7G., Überherrn
 21.03.2022 19:47 Hara7ld 7S., Köln  
 22.03.2022 17:30 Dani7el 7G., Überherrn

0.282


Sitzblockade bremst Rettungsdienst aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt