News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Sitzblockade bremst Rettungsdienst aus | 14 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 875700 | ||
Datum | 22.03.2022 17:30 MSG-Nr: [ 875700 ] | 764 x gelesen | ||
Demonstrationszug angemeldet mit: Zug geht von bis, über xy-Straße bis zum ab-Platz. Ungefähre Teilnehmerzahl, ggf. noch Angabe dass man Fahrzeuge teilnehmen. Da sollte die Leitstelle in der Lage sein entsprechend zu disponieren. Ist dann so in Ordnung und legitim. Aber wenn der Protest nicht angemeldet wird und ich gefährlich in den Straßenverkehr eingreife, Menschenleben gefährde indem ich Rettungsmaßnahmen behindere, sollte die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen in eben diesem Straßenverkehr überprüft werden. Egal ob ich mich als Klimaaktivist auf Hauptstraßen klebe und diese unpassierbar mache oder als Berufskraftfahrer (was es noch schlimmer macht) mit meinem Arbeitsgerät wichtige Straßen und Kreuzungen blockiere. Dass du da in den Medien Unterschiede in der Berichterstattung findest ist aber kein Grund, dass man mir (zumindest unterschwellig) unterstellt, aus einer politischen Ecke zu kommen. Das scheint aber immer mehr Methode zu haben, leider auch hier im Forum (siehe z.b. das Thema AKK zur Einführung einer Dienstpflicht). Für mich ist hier dann hier eot. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|