News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaLebensmittelknappheit: Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet?12 Beiträge
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland876799
Datum28.05.2022 23:05      MSG-Nr: [ 876799 ]1159 x gelesen

Dass bei einer Flächenlage mit Versorgungsengpässen, ich sag mal keine Feuerwehr, in der Lage ist seine FA und die Angehörigen zu versorgen, bleibt nix anderes übrig als eigene Vorsorge zu betreiben. Andernfalls bleib ich zu Hause und kümmere mich um meine Familie.
Nur wenn du hörst, dass Vorsorge betreiben von den Medien entweder in lächerliche gezogen wird (Hamsterkäufer) oder im schlimmsten Fall als Preppernazi betitelt werden, überlegt man sich ob man Vorräte anlegen soll.

Gruß Daniel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.05.2022 09:13 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.05.2022 13:19 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 28.05.2022 17:06 Dani7el 7G., Überherrn
 28.05.2022 19:42 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 28.05.2022 23:05 Dani7el 7G., Überherrn
 29.05.2022 00:47 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 29.05.2022 07:32 Manf7red7 B.7, Tittmoning
 29.05.2022 08:32 Tobi7as 7B., Dortmund  
 29.05.2022 17:35 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 30.05.2022 16:17 Jako7b T7., Bischheim
 30.05.2022 18:21 Tobi7as 7B., Dortmund
 30.05.2022 21:28 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

0.208


Lebensmittelknappheit: Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt