Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | 3-Sprossen-Überstand - war: Brockton, Massachusetts: Heisse Rettung über Leiter | 35 Beiträge |
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 877145 |
Datum | 20.06.2022 14:27 MSG-Nr: [ 877145 ] | 2079 x gelesen |
Geschrieben von Thomas E.Da der Leiterkopf anliegt, geht der Druck nach unten zur Seite weg. Wird der Fuß nicht gesichert, rutscht die Leiter weg.
Deswegen schrieb ich ja, dass der Fuss gesichert wird.
Geschrieben von Thomas E.Aufliegen auf dem Sims wäre die bessere Wahl gewesen.
Damit ragt dann der Leiterkopf zwar nicht weit, aber merklich in das Fenster hinein und erschwert das Herausgeben des Patienten oder die Selbstrettung des AT.
Geschrieben von Thomas E.Ich bevorzuge den Kraft- vor dem Formschluß
Auch bei dem Anstellen unterhalb des Fenstersims wird ein Teil der Last gegen die Wand abgetragen.
Geschrieben von Thomas E.Außerdem ist bei dem flachen Winkel die Gewichtsgrenze eingeschränkt.
Auch bei tragbaren Leitern ist immer eine Sicherheitsreserve einberechnet. Und solange man die Leitern danach prüft, wie auch bei der Stabilisierung und dem Drehen von PKW, sehe ich da kein Problem.
Geschrieben von Thomas E.Also meine sieht anders aus.
Meinst Du damit dein eigenes Gewicht? Oder was meinst Du mit "deiner Gewichtsgrenze"?
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.06.2022 17:55 |
 |
Mart7in 7B., Nürnberg Brockton, Massachusetts: Heisse Rettung über Leiter | |