Guten Tag
Geschrieben von Ulrich C.
nachdem ich wieder leider reihenweise Bilder mit ungeeigneter, zu warmer/dicker PSA im Sommer sehe, es wieder Meldungen mit Kreislaufproblemen etc. gibt, bitte beachtet unbedingt die richtige PSA für längere Einsätze im Freien, zB Wald- oder noch häufiger Flächenbrände
Im Grunde eigendlich nichts Neues, auch schon vor Jahren " Hier " diskutiert.
Schlimm finde ich aber, wenn sogar Führungskräfte sich auf die UVV-Feuerwehren berufen und verbreiten, wenn man nicht diese oder jene FW-PSA trägt sei man nicht versichert. Dabei schreibt die UVV-FW im § 14 ganz unmissverständlich:
" Die Feuerwehrschutzkleidung ist so zu wählen, dass auch Gefährdungen durch Unterkühlung, Überhitzung oder durch sonstige klimatische Verhältnisse vermieden werden. Dies kann dazu führen, dass jahreszeitabhängig
die Feuerwehrschutzkleidung zu variieren ist. "
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|