Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Auch Deutschland braucht bei steigender Waldbrandgefahr in Europa eine bessere Luft-Löschinfrastruktur | 79 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 877579 |
Datum | 15.07.2022 11:57 MSG-Nr: [ 877579 ] | 3234 x gelesen |
Infos: | 23.08.21 HP: DLFR
|
Tanklöschfahrzeug-Wald (spezielle Tanklöschfahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung, unterschiede zwischen Bundesländern)
Tanklöschfahrzeug-Wald (spezielle Tanklöschfahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung, unterschiede zwischen Bundesländern)
Hallo,
Geschrieben von Sebastian K.und die Beschaffungsserien von TLF-W auf Unimog, die allerdings auch schon ne Weile her sind.
Es gab davon ja auch noch ein Modell neuer (U1300L) mit praktisch gleichem Aufsetzbehälter. Da sollen gerüchteweise sogar noch ein paar Fahrzeuge im Dienst sein.
Von einer Umstüstung bestehender (z.B. Bund-RW1) oder leicht gebraucht zu beschaffender (z.B. U1300L aus BW-Beständen) geländegängiger Fahrzeuge, die man zu wendigen kleinen Waldbrand-TLF umbauen könnte, hält man beim Land ja bekanntlich nix. Ist ja auch viel besser, wenn man für solche Zwecke aktuelle, neue Fahrzeuge für den mindestens 5fachen Preis pro Stück anschafft. Lieferzeiten sind ja kein Problem und Geld sowieso nicht. Zu dem einen TLF-W, das pro Leitstellenbereich beschafft werden soll, gibt es ja einen erhöhten Zuschuß für ein TLF2000-Waldbrand, ich glaub auch pro Leitstellenbereich. Die Zuschußerhöhung deckt meines Erachtens aber noch nicht mal die Mehrkosten für die entsprechenden Forderungen ab, die dafür erfüllt sein müssen.
Wenn ich so alleine sehe, was auf der Interschutz an Fahrzeugen des Katastrophenschutzes des Landes Niedersachsen rumstand, vermisse ich da schon einiges, worum sich das Land eigentlich kümmern müsste. Es ist aber ja viel einfacher, die Verantwortung auf die Kommunen nach unten durchzuschieben. Mit ein Kernproblem des Brand- und Katastrophenschutzes, nicht nur in RLP. Was das für Folgen hat, sah man letztes Jahr ja eindrucksvoll.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|