News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Feuerwehr diskutiert Belastung im Rettungsdienst in außerordentlicher Personalversammlung | 43 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 877845 | ||
Datum | 25.07.2022 01:31 MSG-Nr: [ 877845 ] | 2247 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, "Momente, in denen in der ganzen Stadt kein RTW verfügbar ist" Notfallsanitäter am Limit: Ein Tag im Rettungswagen in Berlin 6 Uhr wir treffen Mario Busch (41), auf der Wache in der Voltairestraße in Berlin Mitte. Dass er sich so über die Schultern schauen lässt und auch die Feuerwehr das zulässt, liegt an den monatelang andauernden Hilferufen der Frauen und Männer der Berliner Feuerwehr. Normalerweise gibt es nur den Autoschlüssel für den Rettungswagen (RTW) in die Hand, bevor der erste Einsatz reinrauscht. Doch heute ist sogar Zeit mir die dramatische Situation zu erklären. Wir haben als Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GdP, Anmerkung der Redaktion) schon seit 2018 gewarnt: Es geht so nicht mehr weiter! MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|