News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Auch Deutschland braucht bei steigender Waldbrandgefahr in Europa eine bessere Luft-Löschinfrastruktur | 79 Beiträge | ||
Autor | Wern8er 8G., Blankenburg (Harz) / Sachsen-Anhalt | 877846 | ||
Datum | 25.07.2022 09:16 MSG-Nr: [ 877846 ] | 2221 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Nachbarländer machen es vor: Einsatz mehrerer Löschflugzeuge in Polen Automatisierte Übersetzung: Am Sonntag (24.07.2022) gegen 10 Uhr erhielten die Gottesdienste Informationen zu einem Getreidebrand zwischen Brunow und Obora - an der Grenze zu den Bezirken Polkowice und Lubinski. Trotz sofortigem Handeln brach das Feuer in den Wald ein. Neben drei "Dromader"-Flugzeugen (zwei aus Lubin und eins aus Wroc aw) sind mehrere Feuerwehren aus Polkowice und Lubinsk vor Ort. Drei PZL M18 Dromader Löschflugzeuge, forstwirtschaftliche Fahrzeuge und Landschlepper nahmen an der Aktion teil. Das Feuer bedeckte fast 40 Korn auf dem Stamm und Dutzende Hektar Wald. Mit kameradschaftlichen Grüßen Werner "Kleine Taten die man ausführt sind besser als große, über die man nur redet!" | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|