News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrand in Sachsen: Verbotenes Feuerwehrauto aus Falkenberg rettet Leben | 21 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 877968 | ||
Datum | 28.07.2022 18:01 MSG-Nr: [ 877968 ] | 2335 x gelesen | ||
"Pickerl"-Tuning ist bei LKW im Feuerwehrbereich ja nicht so Mode wie bei Traktoren ;). Und ich habe die 18.320 kleben sehen. Das Fahrgestell kann es also und müsste zur Förderrichtlinie halt auf 16.800 abgelastet werden. Ich finde aber über das EMPL HLF20 keine Info. Zu Ullrich: Ist mir alles bekannt. Punkt! Über Sinn und Co. wollte ich auch keine Debatte starten, sondern nur den Hinweis geben, dass solche Sonderlinge ja in Mode kommen und es eigentlich "nur" einige Schreiben brauch um im Nachgang auch die Landesabnahme zu schaffen. Die 13.290er MAN Fahrgestelle kriegst du ja im Feuerwehrwesen für H/LF 10 / 20, etc. und mit allen Gewichtsversionen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|