News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Mannschaftstransportwagen
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikEinsatz zurück
ThemaWaldbrand in Sachsen: Verbotenes Feuerwehrauto aus Falkenberg rettet Leben21 Beiträge
AutorAlex8and8er 8H., Burgheim / 877982
Datum29.07.2022 11:54      MSG-Nr: [ 877982 ]1517 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.Es dürften inzwischen unzählige (H)LF durchs Land fahren, in denen man das gemacht hat, und stattdessen ein Regal einbaute, damit dann beim Unfall irgendwelche höchstwichtigen Ausrüstungsgegenstände durch die Kabine fliegen können.
Deswegen finde ich es ja auch gut das in Brandenburg die Fahrzeuge regelmäßig geprüft werden.
Nenn mich von mir aus Korinterkacker, aber das sind öffentliche Gelder die ich hier abtreten muss.
Der Staat kann von seinen Bürgern nicht verlangen sich an die Regeln zu halten und dann selbst seine Regeln nicht einhalten.
Ich finde das hochgradig verwerflich.
Im übrigen kann man zB auch ein Regal zwischen den beiden PA Sitzen einbauen, dann kommt vor das Regal eine Tür mit Rückenpolster und fertig.
In etwa so, find jetzt kein Bild von dem was ich genau meine.
https://www.feuerwehr-untergruppenbach.de/fileadmin/_processed_/d/4/csm_Bilder_Fahrzeug_Untergruppenbach_HLF_20-16_018_968e701d6f.jpg

Aber ja, am besten streicht man gleich 3 Sitzplätze und dann geht man zum Bürgermeister und sagt, wir brauchen noch ein MTW, weil wir haben ein HLF, welches Ausrüstung für eine Gruppe dabei hat, aber die fehlenden drei kommen sonst nicht zur Einsatzstelle.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.07.2022 18:17 Jürg7en 7M., Weinstadt
 27.07.2022 18:24 Fabi7an 7B., Machern
 27.07.2022 20:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.07.2022 11:10 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 28.07.2022 16:51 Pete7r M7., Wien
 28.07.2022 17:57 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 28.07.2022 18:01 Fabi7an 7B., Machern
 28.07.2022 20:24 Math7ias7 B.7, Bad Liebenwerda  
 28.07.2022 20:39 Mich7ael7 M.7, Ludwigshafen  
 29.07.2022 07:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.07.2022 10:28 Math7ias7 B.7, Bad Liebenwerda
 29.07.2022 10:56 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.07.2022 11:14 Alex7and7er 7H., Burgheim
 29.07.2022 11:25 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.07.2022 11:54 Alex7and7er 7H., Burgheim
 29.07.2022 11:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
 29.07.2022 12:18 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.07.2022 11:57 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.07.2022 20:54 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.08.2022 12:23 Mark7us 7H., Schwabach

0.759


Waldbrand in Sachsen: Verbotenes Feuerwehrauto aus Falkenberg rettet Leben - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt