News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | BMI-Etat soll um mehr als 2,22 Milliarde Euro sinken => Kürzungen für THW und BBK ![]() | 44 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 878354 | ||
Datum | 18.08.2022 10:06 MSG-Nr: [ 878354 ] | 2740 x gelesen | ||
Hallo, das ist eine widerwärtige politische Diskussion, die nur darauf anzieht den politischen "Gegner" vorzuführen. Alle, die dich hier äußern haben eine politische Haltung/ Rückgrat die einem Regenwurm gleicht. Die Statements sind je nach Zweck austauschbar. Egal welche politische Farbe! Frau Hasselfeld hat ihren, verständlichen, eigenen Kreuzzug. Deshalb hält sich das rote Kreuz auch derartige Politiker. In der Sache ist das nicht dienlich! Das Grundsätzliche Konzept funktioniert in Großschadenslagen nicht. Die Länder sind regelmäßig mit den Aufgaben überfordert. In einer solchen Lage nach dem Bund zu schreien ist natürlich einfach. Aber man muss sich dann Unterhalten, wie Finanziert man das dagegen und welche Kompetenzen übernimmt dann der Bund. Wer zahlt Schaft an! Das gilt auch dann für die Vorsorge. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|