News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | BMI-Etat soll um mehr als 2,22 Milliarde Euro sinken => Kürzungen für THW und BBK | 44 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 878392 | ||
Datum | 23.08.2022 08:08 MSG-Nr: [ 878392 ] | 2180 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Alexander H. Ich hab nichts dagegen das der Bund etwas finanziert das Fähigkeiten bezahlt werden die primär extra für CBRM Lagen genutzt werden. Da wird sich in den nächsten Jahren was tun, wohl aber nicht diesen Haushalt betreffen ? Die CBRN-Erkunder sind in die Jahre gekommen. Ein Nachfolgefahrzeug ist bekanntlich schon in Planung. Wie es mit den älteren Dekon-P-Fahrzeugen aussehen wird ? Dazu zählen aber sicher keine (H)LFs, RWs oder Waldbrandfahrzeuge und sorry, auch keine Löschhubschrauber. Sicher; es sei dem, er möchte jedem seiner rd. 450 Dekon-P-Fahrzeugen einen "Wasserzubringer" in Form eines TLF-V zuteilen ;-)) Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|